Ihre Schwester Sonja Rönsch, Oberin
______________________________
Dieses evangelische Sozialwerk, geprägt durch die Herrnhuter Brüder-Unität sowie den Kaiserswerther Verband, ist eingebettet in das landschaftlich so schöne Oberlausitzer Dreiländereck – Polen, Tschechien, Deutschland.
Auch wenn die Arbeit hier in allen Bereichen wie dem Altenpflegeheim, Kindertagesstätte, Gästebereich, Pflegeschule oder Hospizdienst nicht mehr von Diakonissen ausgeführt wird, so wissen die, die heute hier für Menschen sorgen, in welcher lebendigen Tradition sie ihren Dienst tun. Es gilt, EMMAUS als einen guten Ort zum Leben, Lernen und Heilwerden zu bewahren und gleichzeitig immer neu an den Nöten der Menschen auszurichten. Dazu braucht es den Einsatz unserer mehr als 175 Mitarbeitenden und der ca. 125 ehrenamtlich Tätigen. Mit ihrer Fachlichkeit, ihren musischen und praktischen Begabungen, sowie dem Einbeziehen ihrer Familien und Freunden gestalten sie EMMAUS als einen guten Ort mit.
______________________________
Bitte informieren Sie sich hier:
______________________________
Bitte informieren Sie sich hier:
„Abendfrieden“
______________________________
Bitte informieren Sie sich hier:
Hospiz
______________________________
Bitte informieren Sie sich hier:
„Samenkorn“
![]() |
31.08.2025 Betriebsausflug 2025Nach dem Besuch des Panometers, mit unvergesslich eindrücklichen Impressionen aus dem Amazonas, genießen die Mitarbeitenden ein Kaffeetrinken im Carolaschlösschen im Großen Garten von Dresden. |
![]() |
25.08.2025 Tiere vom Moosmutzelhof im AltenpflegeheimJeden Sommer besuchen einige Tiere des Moosmutzelhofes das Altenpflegeheim. Heimbewohner haben die Möglichkeit mit den Tieren in Kontakt zu treten vor allem das Häschen ist sehr beliebt. Aber auch die Ponys, die Ziege, das Schaf und der Hund, lassen die Heimbewohner lächeln. |
![]() |
14.08.2025 Sommerfest im HospizEin besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Akrobatik- Teams Niesky e.V. Die sportliche Leistung, die Exaktheit und die Ausstrahlung der jungen Frauen und Mädchen hat uns komplett begeistert! Herzlichen Dank an die Leiterin Frau Becker- das war Spitze! |
![]() |
14.08.2025 Sommerfest im HospizZu Beginn musizierten Mitarbeitenden und ein Hospizgast am Akkordeon gemeinsam. Zur Einweihung des neuen Wasserspiels sangen wir fröhlich "Wenn alle Brünnlein fließen...": |
![]() |
14.08.2025 Sommerfest im HospizWie in jedem Jahr- wenn der Sommer am schönsten ist, feiern wir gemeinsam mit unseren Gästen, ihren Angehörigen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sommerfest. Alles wird geschmückt, der Grill angeworfen, Eis für die Cocktails kaltgestellt und ein Mitbringe- Büffet sorgt dafür, dass niemand hungrig bleiben muss. |
![]() |
13.08.2025 Ein Wasserspiel fürs HospizIm Frühjahr 2023 begleiteten wir über 12 Wochen einen Hospizgast, die mit ihrer namhaften Spende den Startschuss für das „Brunnenprojekt“ gab. Zur Spende von Frau S. kamen das Engagement des Fördervereins für die Hospizarbeit in Ostsachsen, die Unterstützung des Regionalen Diakonischen Werkes der Schlesischen Oberlausitz und zwei private Spenden aus Weißwasser dazu. Ursprünglich noch als Bewässerungsbrunnen für die Außenanlagen gedacht, änderten wir unsere Pläne im vergangenen Jahr zu einem Wasserspiel mit Sitzplatz, um die Fläche hinter dem Hospiz gestalterisch aufzuwerten. Mit Hilfe der Firma Rohleder aus Königshain konnte pünktlich zum Sommerfest die Umsetzung fertiggestellt werden. |
![]() |
12.08.2025 Ein Wasserspiel fürs HospizAuf der gepflasterten Fläche hinter dem Hospiz wird alles vorbereitet. |
![]() |
12.08.2025 Ein tierischer Dienstag!Heute waren unsere Kita-Kinder voller Neugier und Entdeckerfreude im Naturschutz-Tierpark Görlitz unterwegs. Mit Bus und Zug sind wir sicher am Bahnhof angekommen – schon das war ein kleines Abenteuer! Im Tierpark gab es viel zu entdecken: Besonders cool fanden wir den roten Panda und die Kamele. Auch ein Barfußweg wurde mutig ausprobiert – bei perfektem Sonnenschein natürlich ein echtes Highlight! Zur Stärkung gab es zwischendurch ein leckeres Eis, bevor wir uns weiter auf Entdeckungstour machten. Einige Tiere durften wir sogar füttern! Ein rundum gelungener Tag mit vielen glücklichen Kinderaugen. @zoogoerlitz – wir kommen gern wieder! |
![]() |
11.08.2025 Ein Wasserspiel fürs HospizAm Montag, dem 11.08. rückte "Der grüne Individualist" Herr Rohleder aus Königshain mit seinen Kollegen und der entsprechenden Technik an- es geht los! |
![]() |
28.06.2025 Internationale Gäste in EMMAUSDie Gruppe war sehr interessiert an der Arbeit in EMMAUS - Niesky. Nach einem intensiven Erfahrungsaustausch bekamen wir Einladungen unserer Gäste sie in ihren Ländern zu besuchen. |
![]() |
28.06.2025 Internationale Gäste in EMMAUSAm 28.06. besuchten uns Gäste aus Tansania, Indien, Brasilien und verschiedenen deutschen Städten. Die Besucher sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kaisereswerther Generalkonferenz, die derzeit in Dresden tagt. |
![]() |
18.06.2025 Wir müssen uns verabschiedenFür jedes unsere 12 Zimmer haben die Hortkinder ein Bild gemalt. |
![]() |
18.06.2025 Wir müssen uns verabschiedenSehr gern wählten die Kinder einen schönen Platz für ihr gemaltes Bild aus. |
![]() |
18.06.2025 Wir müssen uns verabschiedenSeit vier Jahren besuchten uns regelmäßig die Kinder aus dem Hort der Grundschule Niesky gemeinsam mit ihrer Hortnerin Frau Weber. Sie waren neugierig, offen und interessiert. Sie besuchten unsere Hospizgäste und brachten gern kleine Basteleien mit. Mit diesem Bild verabschiedeten sich die Kinder von uns. Wir waren tief berührt! Im Eingangsbereich des Hospizes wird es einen würdigen Platz bekommen. |
![]() |
02.06.2025 Ausflug zum KindertagZum Kindertag unternahm unsere Kita einen fröhlichen Ausflug. Alle Schlaufüchse, Bienen, Mäuse und Spatzen fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Sproitz auf den KNAX-Spielplatz. Dort konnten sie nach Herzenslust toben, klettern und spielen. Das Wetter spielte mit und die Kinder hatten jede Menge Spaß. Zum Abschluss des erlebnisreichen Tages gab es für alle eine leckere Eispause – ein gelungener Ausklang für einen rundum schönen Kindertag! |